AKTUELLES / PRESSE
Das sagt die Presse über die Aktivitäten des Vereins- der Gäste- und Museumsführer

Neue Wege der Gästeführung
Die Krise als Chance nutzen

Musik liegt in der Luft
Kassel kann zurecht als eine Stadt der Musik bezeichnet werden.Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Louis Spohr, Gustav Mahler, Ernst Krenek und Matthias Pintscher hielten sich für eine kurze oder aber auch länger Zeit in Kassel auf.

Finanzielle Unterstützung für Gästeführer/innen
Im Namen der Mitglieder der Gästeführer/innen Vereine Wiesbaden, Frankfurt und Kassel sowie vieler weiterer Interessenvertreter der Gästeführer/innen in ganz Hessen bedanken wir uns für die vielen Bemühungen der Landesregierung und den besonderen Umgang bei der Bekämpfung der gegenwärtigen Pandemie.

Gästeführerverein in Kassel spendet Eiche für Karlsaue
.

Gästeführer bangen um ihre Existenz
Eigentlich hätten die Gästeführer in diesen Tagen alle Hände voll zu tun. Doch es sind keine normalen Zeiten. Und so kämpfen die Gästeführer um das wirtschaftliche Überleben.

10 Jahre Verein der Gäste- und Museumsführer in Kassel und Region e.V.
Ein guter Grund zusammenzukommen war das 10-jährige Jubiläum der Gründung des Vereines der Gäste- und Museumsführer in Kassel im November 2018

Hüter des Zapfenstreichs
Nahm die Teilnehmer vom Fridericianum aus mit auf eine vergnügliche Tour durch die Altstadt: der Gästeführer Wolfgang Schmelzer in der Rolle als Hauptmann der Nachtwache.

Die Altstadt zum Anfassen
Ein Bronzemodell von der im Krieg zerstörten Kasseler Altstadt samt alter Stadtmauern: Nach den Wünschen des Vereins der Gäste- und Museumsführer in Kassel sollte ein solches bald in der Innenstadt stehen.

Spendenaktion für Bronzemodell
.

Kassel - Bestimmt eine Führung wert
Die Presse lobt Kassel als Boomstadt und tatsächlich sind die Besucher- und Übernachtungszahlen in den letzten Jahre

Mit den Pfunden wuchern, die wir haben
Viele sagen - in Kassel verliebe man sich erst auf den zweiten Blick- das war vor vielen Jahren so wenn der Tourist nur die Innenstadt besucht hat. Da machte sich Ernüchterung breit. Sobald wir Gästen jedoch die Schöne Aussicht, die Karlsaue, die Museen oder den Bergpark zeigen. sind sie nicht nur davon, sondern auch vom Kulturangebot begeistert.

Lassen Sie sich (ver-) führen
Die Presse lobt Kassel als Boomstadt und tatsächlich sind die Besucher- und die Übernachtungszahlen in den letzten Jahren stetig gestiegen. Während vor Jahren Kassel in einer Art Dornröschenschlaft verfallen schien, ist spätestens seit der Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2010 eine Aufbruchstimmung zu v. die nicht zuletzt auf die gut ausgebildeten Gäste- und Museumsführer zurückzuführen ist.

Ein Tag in der neuesten Welterbestätte
Im September 2013 präsentierte der Verein der Gäste- und Museumsführer in Kassel und Region e.V. seinen hessischen Kolleginnen und Kollegen Kassel von seiner schönsten Seite.

Chancen besser nutzen
Im November 2008 wurde der Verein der Gäste- und Museumsführer in Kassel und Region gegründet. Sechs Monate sind seitdem vergangen. Im Gespräch erläutert Claudia Panetta Möller, die erste Vorsitzende, die gute Stimmung und weitere Ziele